Glashalterungen aus Edelstahl – Anwendungsmöglichkeiten für innen und außen
Glashalterungen oder Glashalter aus Edelstahl sind eine optisch wie bautechnisch empfehlenswerte Lösung für Glasgeländer oder kleine Glasvordächer. Hier zeigen wir Ihnen, warum das so ist.

Warum Edelstahl für Glashalter perfekt geeignet ist
Edelstahl vereint gleich zwei hervorragende Eigenschaften: Langlebigkeit und eine zeitlose, ansprechende Ästhetik. Doch die Vorzüge von Edelstahl für Glashalteprofile gehen noch weit darüber hinaus.
- korrosionsbeständig: Edelstahl-Glashalterungen sind sehr widerstandsfähig. Wird dafür V2A-Edelstahl verwendet wie bei den Glashalteprofilen hier im Shop, profitieren Sie von einem sehr korrosionsbeständigen Material, das Regen, Wind und Kälte schadlos übersteht.
- sicher: Durch die hohe Widerstandskraft von Edelstahl eignet sich das Material hervorragend in Kombination mit Glas. So werden die Glasklemmen auch bei der widrigsten Witterung nicht porös. Gleichzeitig halten die Profile das Glas fest eingespannt, sodass die Platten auch bei Belastung nicht herausfallen.
- pflegeleicht: Edelstahl besticht nicht nur durch seine glänzende Chrom-Optik, sondern auch durch seine pflegeleichte Oberfläche. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht aus, um den Glanz schnell wieder herzustellen.
- rostfrei: Hochwertiger Edelstahl rostet nicht. Dadurch eignen sich Glashalteprofile aus diesem Material hervorragend für die Außenmontage. Aber auch in feuchten Umgebungen, zum Beispiel in Hallenbädern, Saunen oder Sanitärbereichen (V4A Edelstahl) sind Edelstahl-Glashalter perfekt.
- langlebig: Im Vergleich zu Zink oder Druckguss-Profilen überzeugen Edelstahl-Halterungen durch ihre lange Lebensdauer.
- vielseitig: Edelstahl-Glashalter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass Glasplatten ganz unterschiedlicher Größe und Stärke damit befestigt werden können. Die robuste Ausführung der Glasklemmen ermöglicht das Einspannen von Glas mit einer Stärke von über 12 Millimetern.
Wo können Sie Edelstahl-Glashalterungen einsetzen?
Glashalteprofile sind sehr vielseitig einsetzbar. Durch die rostfreie Ausführung des Materials ist die Verwendung in Innenräumen ebenso wie auf Außenflächen problemlos möglich. Hier finden Sie die Verwendungsmöglichkeiten übersichtlich aufgeführt:

innen
- Edelstahlgeländer: Ein Klassiker sind Treppengeländer aus Edelstahl mit Glashalteprofilen und Seitenbegrenzungen aus Glasplatten. Die Halterungen sorgen dabei unaufdringlich und elegant für die nötige Sicherheit.
- Regalbau: Ob Wandregal oder individuell geplantes Glasregal – auch hier können entsprechende Glasklemmen zum Einsatz kommen.
- Messebau: Für schicke Messestände mit Glaselementen bieten sich Glashalteprofile perfekt an.
- Ladenbau: Verkaufsflächen in Ladengeschäften können sehr modern und einladend wirken, wenn Glaselemente verbaut werden. Für die nötige Stabilität sorgen Glasklemmen aus Edelstahl.
außen
- Edelstahlgeländer: Wie innen können auch in Außenbereichen Geländer aus Edelstahl und Glas für eine sehr schicke Optik sorgen.
- Edelstahlvordächer: Moderne Gebäude finden mit einem Edelstahlvordach einen perfekten Abschluss.
- Glasfassaden: Bürogebäude in urbaner Bebauung sind mit Glasfassade ein echter Blickfang. Für zuverlässige Sicherheit sorgen dabei Glashalteprofile aus Edelstahl.
- Verkleidungen: Die Glasklemmen können nicht nur für Glas, sondern auch für Verkleidungen aus anderen glasähnlichen Materialien verwendet werden.
Fazit:
Glas und Edelstahl lassen sich beim Treppenbau, bei Fassaden sowie bei der Inneneinrichtung hervorragend kombinieren. Dabei zeichnen sich Edelstahl-Glashalter durch ihre Vielseitigkeit aus. Wer die Profile in Außenbereichen einsetzen möchte, kann mit V4A-Stahl für maximale Korrosionsbeständigkeit sorgen. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass der verwendete Stahl mindestens V2A-Stahl ist.