Kleiderstangen aus Edelstahl: kreative Ideen für Ihre Garderobe

Kleiderstangen können auf unterschiedliche Art und Weise montiert werden. Allen, denen nur waagrecht montierte Garderobenstangen im Schrank einfallen, möchten wir hier ein paar frische Anregungen geben, wie Sie Kleiderstangen kreativ in Ihren Einrichtungsstil integrieren können.
 

Die Kleiderstange für Puristen

Eine Stange zum Kleider-Aufhängen muss nicht unbedingt in einem Schrank oder an einer Wand montiert werden. Wie wäre es zur Abwechslung mit der Montage an der Decke? Die Kleiderstange kann dabei ganz einfach von zwei Stahlseilen oder Edelstahlketten gehalten werden. Der Vorteil: Sie können die Stange flexibel montieren und die Höhe ganz nach Bedarf verändern. Zum Beispiel, wenn Sie von langen Wintermänteln auf Ihre Sommergarderobe umsteigen. Mit diesem System ist es auch ganz einfach, Kleiderstangen auf mehreren Ebenen aufzuhängen. An den Ketten oder Seilen haben zusätzlich Körbe für Accessoires Platz.

puristische Kleiderstange
 


Der Klassiker: Anbringung im Kleiderschrank

Abhängig davon aus welchem Material Ihr Schrank besteht und wie tragfähig die Wände sind, können Sie Ihre Kleiderstange einschrauben, einkleben oder verkeilen. Sie können Ihren Schrank dauerhaft oder temporär damit erweitern. Mit eckigen und runden Edelstahlrohren lassen sich darüber hinaus Lösungen entwickeln, die sich ausziehen und nach Gebrauch wieder zusammenschieben lassen. Wichtig ist, dass Sie genügend Platz lassen, damit sich die Kleiderbügel problemlos entnehmen lassen. Eine weitere Möglichkeit ist die Montage nahe an der Rückwand, so dass eine kleine Ablage entsteht, die genug Platz für Ihre Schuhe bietet.
 

Kleiderstangen im Industrial-Look

Mit passenden Rohrverbindern und Endstücken können Sie Ihre Kleiderstange freistehend komplett selbst gestalten. Auf mehreren Ebenen mit Zierelementen oder rein funktionell: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Damit ist zum Beispiel auch die Kombination von Regal und Kleiderstange möglich. Oben haben Sie damit eine Ablagefläche, unten Platz für Ihre Kleiderbügel.
Bei uns im Shop für hochwertige Stahlwaren bekommen Sie dafür auch das passende Zubehör für die Montage an Boden, Wänden und Decke.
 

Exakt arbeiten mit hochwertigem Material

Bei klassischen Kleiderstangen kommt es darauf an, dass Sie perfekt waagrecht arbeiten. Es gibt aber auch moderne Varianten, die schräg aufgehängt werden können. Um ein Abrutschen zu verhindern, eignen sich zum Beispiel Gummibänder in regelmäßigen Abständen oder eingeschraubte Haken. Mit einer Vierkant-Metallstange an einem Scharnier mit Stütze oder Aufhängung bekommen Sie so einen flexibel einsetzbaren Kleiderständer, der ganz einfach eingeklappt werden kann, wenn er nicht gebraucht wird.

 



Ihr Warenkorb