Was kann ich mit Edelstahl-Rundrohren alles machen?
Rundrohre aus Edelstahl sind für kreative Heimwerker und Bastler perfekt geeignet, um damit Möbel, Deko-Gegenstände oder praktische Helferlein für Zuhause anzufertigen.
Der große Vorteil: Edelstahl sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern ist enorm stabil. Hier kommt Inspiration für alle kreativen Selbermacher. 
- Lampen bauen: Edelstahlrohre in rund sind das perfekte Ausgangsmaterial für stilvolle Vintage-Stehleuchten. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Sockel aus Holz oder Metall, ein Rohr sowie eine Lampenfassung mit Stecker für die Steckdose. Das Kabel wird einfach durch das Rohr geführt und die Fassung oben auf dem Rohr befestigt. Das Rohr selbst befestigen Sie auf dem Sockel. Wichtig ist dabei vor allem, dass das Stromkabel länger ist als das Edelstahlrohr.
- individueller Küchenrollenhalter: Es ist schon praktisch, wenn das Küchenkrepp immer griffbereit zum Abrollen bereitsteht. Alles, was Sie hierfür benötigen, ist ein etwa 30 Zentimeter langes Edelstahlrohr und einen Sockel aus einem Material Ihrer Wahl. Das Rohr können Sie zum Beispiel mit einem Edelstahl-Pfostenhalter auf dem Sockel befestigen. Mit der passenden Endkappe lässt sich das Rohr sicher abdecken. Gerade fürs Arbeiten in der Küche sind Edelstahlrohre aufgrund der hohen Korrosionsbeständigkeit und der perfekten Hygieneeigenschaften sehr gut geeignet.
- Kerzenständer: Einfach, aber genial sind Kerzenständer aus Edelstahlrohren. Sie kürzen das Edelstahlrohr einfach auf die gewünschte Länge, suchen einen passenden Sockel, befestigen das Rohr darauf und können anschließend Kerzen mit dem passenden Durchmesser aufstecken. Ein Plus: Läuft Wachs über den Edelstahl, lässt es sich später spielend leicht entfernen.
- Kleiderständer: Bei uns im Shop finden Sie bereits praktische Edelstahl-Garderobenstangen. Eingefügt in einen passenden Holzrahmen, den Sie aus Hölzern Ihrer Wahl ganz einfach herstellen können, haben Sie im Handumdrehen einen praktischen Kleiderständer. Bei Bedarf lassen sich noch Rollen unten am Rahmen befestigen.
- Treppengeländer: Mit Geländerpfosten aus unserem Shop und Glaselementen oder Elementen aus Verbundmaterial lassen sich Treppengeländer bauen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihres Treppengeländers mit Edelstahlelementen weiter und empfehlen Ihnen passende Produkte.
- Küchenregale: Aus Edelstahlrundrohren lässt sich mit wenigen Bohrungen und Verschraubungen ein Rahmen für Wandregale in der Küche zaubern. Alles, was Sie dafür noch benötigen, sind abwischbare Regalböden.
- Aufhängeleiste für Küchenutensilien/Werkzeuge: Mit wenigen Handgriffen lässt sich aus einem Edelstahlrundrohr eine praktische Leiste für Ihre Küchengeräte herstellen. Sie können zum Beispiel kleine Löcher in das Rohr bohren und daran Haken für die Küchenutensilien wie Schneebesen, Schaber oder Pfannenwender befestigen.
- Tische: Rundrohre aus Edelstahl eignen sich sehr gut, um einen Rahmen für eine Tischplatte anzufertigen. Sie sollten sich im Vorfeld überlegen, ob Sie die Rohrkonstruktion verschweißen oder mit Rohrverbindern erstellen.
Zur weiteren Inspiration haben wir hier eine kleine Auswahl an DIY-Videos für Sie zusammengestellt. Sie müssen lediglich die Kupferrohre durch Edelstahlrohre ersetzen. Diese Konstruktionen lassen sich leicht nachbauen:
• Tisch aus Kupferrohren: https://www.youtube.com/watch?v=ic8oIzCBEB4
• Wandregale aus Rohren: https://www.youtube.com/watch?v=KUt_Nwkoujk
• Vintage-Tisch aus Kupferrohren: https://www.youtube.com/watch?v=6Y3QaIqh1f8
Haben Sie noch weitere Ideen für Rundrohre aus Edelstahl? Dann können Sie uns Ihre Bilder oder Ihre Anleitungen gerne schicken.